Polanica Zdrój

Geschäftsordnung

Hotelordnung

GEGENSTAND DER HAUSORDNUNG

  1. Diese Hausordnung bestimmt den Gegenstand der Ausführung der Dienstleistungen, die Haftung sowie die Regeln des Aufenthalts im Hotel und ist ein integraler Bestandteil des Vertrages, zu dessen Abschluss es durch die Unterzeichnung der Meldekarte sowie durch konkludentes Handeln, insbesondere durch Reservierung und/oder Zahlung einer Anzahlung oder der gesamten Forderung für den Aufenthalt im Hotel, kommt. Durch die Ausführung der im Vorsatz genannten Handlungen bestätigt der Gast, dass er sich mit den Bedingungen dieser Hausordnung bekanntgemacht hat und sie akzeptiert.
  2. Die Hausordnung gilt für alle im Hotel SPA Dr. Irena Eris Polanica Zdrój verweilenden Personen.
  3. Die Hausordnung kann an der Hotelrezeption sowie auf der Website des Hotels eingesehen werden.
  4. Betreuer des Gastes ist die Hotelrezeption, Durchwahl 100.

HOTELTAG

  1. Das Hotelzimmer wird tageweise vermietet.
  2. Der Hoteltag beginnt um 15:00 Uhr und endet um 11:00 Uhr am nächsten Tag.
  3. Der Gast kann den Wunsch auf Verlängerung des Aufenthalts über den am Ankunftstag deklarierten Zeitraum aussprechen. Das Hotel berücksichtigt die Wünsche auf Verlängerung des Aufenthalts entsprechend der Verfügbarkeit der Zimmer.
  4. Das Hotel behält sich das Recht vor, eine Verlängerung des Aufenthalts des Gastes im Hotel abzulehnen, wenn der Gast nicht die volle Summe für den bisherigen Aufenthaltszeitraum begleicht oder die Hausordnung nicht einhält.
  5. Wenn der Gast bei der Anmeldung die Länge seines Aufenthaltes nicht angegeben hat, dann wird ihm das Hotelzimmer für einen Tag vermietet.

RESERVIERUNG UND ANMELDUNG

  1. Grundlage für die Anmeldung des Gastes ist die Vorlage eines Personaldokuments mit Fotografie an der Rezeption sowie die Unterzeichnung der Meldekarte.
  2. Der Hotelgast ist nicht berechtigt, sein Zimmer anderen Personen zu übergeben, selbst wenn der Zeitraum noch nicht abgelaufen ist, für welchen er die Gebühr für das Zimmer bezahlt hat.
  3. Nicht im Hotel gemeldete Personen dürfen in der Nacht zwischen 22:00 Uhr und 07:00 Uhr als Gäste in den Zimmern verweilen.
  4. Das Hotel kann die Aufnahme eines Gastes ablehnen, der während seines vorherigen Aufenthaltes im Hotel die Hausordnung grob verletzt, Schäden am Eigentum des Hotels oder seiner Gäste oder Personenschäden bei Gästen, Hotelmitarbeitern oder anderen sich im Hotel aufhaltenden Personen bewirkt hat.
  5. Das Hotel behält sich das Recht vor, Mittel auf der vom Gast bei der Reservierung angegebenen Kreditkarte in Höhe der Gebühr für den gesamten Aufenthalt zu blockieren, wobei der Gast hiermit den Vertreter der Rezeption des Hotels zur Belastung der Karte mit der Forderung des Hotels ermächtigt.
  6. Wenn der Saldo auf der Rechnung des Gastes einen Betrag von 10.000 PLN überschreitet, dann ist der Gast zu dessen Begleichung am gegebenen Tag verpflichtet.
  7. Andernfalls ist ein weiterer Aufenthalt des Gastes im Hotel nicht möglich. Im Falle des Verzichts auf den Aufenthalt durch einen Gast im Verlaufe eines Hoteltages erstattet das Hotel nicht den Betrag für den begonnenen Hoteltag
  8. . Für eine Verkürzung des Aufenthalts wird der Gast mit einer Gebühr in Höhe von 50 % des Werts der nicht genutzten Hoteltage belastet.
  9. Der Gast erklärt sein Einverständnis zur Ausstellung einer Mehrwertsteuerrechnung ohne Unterschrift.

DIENSTLEISTUNGEN UND ZUSATZDIENSTLEISTUNGEN

  1. Das Hotel bietet Dienstleistungen entsprechend seiner Kategorie und seinem Standard an.
  2. Bei Einwänden in Bezug auf die Qualität der Dienstleistungen wird der Gast gebeten, diese so schnell wie möglich an der Rezeption zu melden, was eine sofortige Reaktion des Hotelpersonals und eine Verbesserung des Standards der angebotenen Dienstleistungen ermöglicht.
  3. Das Hotel ist verpflichtet, seinen Gästen
    • Bedingungen für eine vollständige und ungestörte Erholung,
    • einen sicheren Aufenthalt und darunter die Geheimhaltung der Informationen über den Gast
    • sowie eine professionelle und freundliche Bedienung im Bereich aller vom Hotel angebotenen Dienstleistungen,
    • die Säuberung des Zimmers und die Durchführung der notwendigen Reparaturen an den Anlagen während der Abwesenheit des Gastes oder auf seinen Wunsch auch während seiner Anwesenheit sowie eine technisch korrekte Bedienung zu bieten.
    • Sollten Fehler und Mängel auftreten, die nicht unverzüglich beseitigt werden können, bemüht sich das Hotel im Rahmen seiner Kapazitäten, das Zimmer zu wechseln oder die Unannehmlichkeiten auf anderem Wege zu lindern.
  4. Auf Wunsch des Gastes führt das Hotel zudem kostenlos folgende Dienstleistungen aus:
    • Erteilung von Informationen zum Aufenthalt und zur Reise,
    • Wecken zu einer festgelegten Zeit,
    • Aufbewahrung von Geld und Wertgegenständen während des Aufenthalts des Gastes im Hotelsafe an der Rezeption (unter Vorbehalt von Ziffer 4 der Sektion HAFTUNG DES HOTELS in den Bestimmungen der Hausordnung),
    • Aufbewahrung des Gepäcks des Gastes,
    • Bestellen von Taxis.
  5. Die Gäste können zudem unentgeltlich das Wellnesszentrum
    • während seiner Öffnungszeiten (7:00 – 22:00 Uhr) nutzen.
  6. Auf Wunsche eines Gastes, der mit Kleinkindern im Hotel verweilt, werden unentgeltlich ein Kinderbett und andere Dinge bereitgestellt, die die Betreuung des Kindes erleichtern.

HAFTUNG DER GÄSTE

  1. Auf dem Gelände des Hotels müssen Kinder unter 12 Jahren ständig von ihren gesetzlichen Vertretern beaufsichtigt werden. Die gesetzlichen Vertreter haften finanziell für alle Schäden an Gegenständen, Einrichtungsgegenständen und technischen Geräten, die durch die Kinder verursacht werden.
  2. Der Hotelgast haftet in vollem Umfang für alle Schäden oder Zerstörungen an Einrichtungsgegenständen und technischen Anlagen des Hotels, die durch ihn selbst, ihn besuchende Personen oder von diesen eingeladene Personen verursacht werden. Das Hotel behält sich das Recht vor, das Konto des Gastes auch nach dessen Abreise mit den entstandenen Schäden zu belasten.
  3. Stellt das Hotel eine über das übliche Maß hinausgehende Verschmutzung des Zimmers fest, die durch den Gast oder ihn besuchende Personen verursacht wurde (insbesondere wenn hierdurch eine Reinigung der Polster/Teppichböden, die Beseitigung starker Gerüche, Ozonisierung, Desinfektion, die Beseitigung von Folgen des Rauchens von Tabak oder anderen Substanzen, von Erbrochenem, Blut usw. erforderlich wird), erhebt das Hotel eine Gebühr für die zusätzliche Reinigung in Höhe der dem Hotel tatsächlich entstandenen Kosten. Das Hotel behält sich das Recht vor, diesen Betrag dem Konto des Gastes zu belasten.
  4. Bei Verstößen gegen die Bestimmungen der Hotelordnung kann das Hotel der betreffenden Person die weitere Erbringung von Dienstleistungen verweigern. Diese Person ist verpflichtet, den Aufforderungen des Hotels unverzüglich nachzukommen, die bis dahin entstandenen Kosten zu begleichen, etwaige Schäden zu ersetzen und das Hotel zu verlassen.
  5. Aus Sicherheitsgründen sollte der Gast beim Verlassen des Zimmers jedes Mal prüfen, ob Türen und Fenster ordnungsgemäß geschlossen sind.
  6. Bei Zahlungsverzug des Gastes hinsichtlich der Kosten des Aufenthalts oder anderer erbrachter Leistungen steht dem Hotel ein gesetzliches Pfandrecht an den vom Gast in das Hotel eingebrachten Sachen zu.
  7. Während der Dauer eines in Polen geltenden Epidemie- oder epidemischen Notstands sind während des Aufenthalts im Hotel die sich aus den jeweils gültigen gesetzlichen Vorschriften ergebenden Regeln einzuhalten. Bis auf Weiteres besteht in allen allgemein zugänglichen Bereichen des Hotels eine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

HAFTUNG DES HOTELS

  1. Das Hotel haftet für den Verlust oder die Beschädigung der persönlichen Sachen der seine Dienstleistungen nutzenden Personen gemäß den Vorschriften des Zivilgesetzbuches.
  2. Beim Auftreten eines solchen Schadens muss der Gast die Hotelrezeption unverzüglich nach der Feststellung des Schadens benachrichtigen.
  3. Die Haftung des Hotels für den Verlust oder die Beschädigung von Geldmitteln, Wertpapieren, Wertgegenständen oder Gegenständen mit wissenschaftlichem oder künstlerischem Wert ist beschränkt, wenn diese Sachen nicht zur Aufbewahrung an der Rezeption abgegeben werden.
  4. Das Hotel behält sich das Recht vor, die Aufbewahrung von Gegenständen mit hohem Wert oder bedeutenden Geldsummen, die die Aufbewahrungsmöglichkeiten im Hoteldepot überschreiten, abzulehnen.
  5. Das Hotel haftet nicht für Schäden oder den Verlust eines Autos oder andere Fahrzeugs des Gastes, der in diesem Fahrzeug zurückgelassenen Gegenstände und lebenden Tiere, unabhängig davon, ob diese Fahrzeuge im unterirdischen Hotelparkplatz oder auf dem Parkplatz vor der Vorderseite des Hotels bzw. in seiner Umgebung geparkt wurden.

RÜCKGABE ZURÜCKGELASSENER GEGENSTÄNDE

  1. Persönliche Gegenstände, die vom Gast bei seiner Abreise im Hotelzimmer vergessen werden, werden an die vom Gast angegebene Adresse auf seine Kosten gesendet. Erhält das Hotel keine solche Anweisung, dann bewahrt es die oben genannten Gegenstände auf Kosten des Eigentümers über einen Zeitraum von sechs Monaten auf. Danach gehen die Gegenstände in das Eigentum des Hotels über. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Lebensmittel nur über einen Zeitraum von 24 Stunden aufbewahrt.

NACHTRUHE

  1. Die Nachtruhe im Hotel beginnt um 22:00 Uhr und endet um 07:00 Uhr am nächsten Tag.

REKLAMATIONEN

  1. Die Gäste sind berechtigt, Reklamationen im Falle der Feststellung von Qualitätsmängeln bei den ausgeführten Dienstleistungen einzubringen.
  2. Alle Reklamationen nimmt die Rezeption entgegen.
  3. Die Reklamation muss unverzüglich nach der Feststellung des Mangels am Standard der ausgeführten Dienstleistung eingebracht werden.
  4. Zusätzlich erklärt die Gesellschaft Hotel SPA Dr Irena Eris Polanica Zdrój Sp. z o.o. mit Sitz in Polanica-Zdrój angesichts der Vorgaben von Artikel 32, Absatz 1, Ziffer 2 des Gesetzes vom 23. September 2016 über die außergerichtliche Lösung von Verbraucherstreits (Gesetzblatt aus dem Jahre 2016, Pos. 1823), dass sie kein Einverständnis zur Teilnahme an einem Verfahren zur außergerichtlichen Lösung von Verbraucherstreits erteilt.

ZUSATZBESTIMMUNGEN

  1. Das Hotel akzeptiert nicht die Anwesenheit von Tieren auf dem Hotelgelände.
  2. Im Hotel gilt ein vollständiges Rauchverbot mit Ausnahme des gekennzeichneten Ortes im Café Fifka.
  3. Im Hotelgebäude gilt ein Verbot der Nutzung von Rollschuhen, Inlineskates, Skateboards, Fahrrädern und Rollern.
  4. In den Hotelzimmern dürfen keine gefährlichen Ladungen, Waffen, Munition, leicht brennbare, explosive oder Illuminationsmaterialien aufbewahrt werden.
  5. Der Gast erklärt sich mit der Verarbeitung und Speicherung seiner personenbezogenen Daten durch die Gesellschaft Hotel SPA Dr Irena Eris Polanica Zdrój Sp. z o.o. für den Bedarf der Realisierung des Aufenthalt des Gastes im Hotel sowie der Nutzung der anderen vom Hotel angebotenen Dienstleistungen gemäß dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten (Gesetzblatt aus dem Jahre 2002, Nr. 101, Pos. 926 mit späteren Änderungen) einverstanden. Der Gast hat das Recht zum Zugang und zur Korrektur seiner personenbezogenen Daten.
  6. Akquise und Verkauf von Gegenständen sowie Glücksspiele sind im Hotel verboten.
  7. Der Gast wird auf dem Hotelgelände keinen übermäßigen Lärm, das Entstehen unangenehmer Gerüche aus dem Hotelzimmer, Stören der Gäste auf andere Weise sowie Schädigung oder Irritierung der anderen Gäste bewirken und das Hotel wird dies nicht zulassen.
  8. Außer unbedeutendem Verrücken der Möbel und Ausrüstungsgegenstände, die ihre Funktionalität und Nutzungssicherheit nicht gefährden, dürfen die Gäste in den Hotelzimmern und an deren Ausstattung keinerlei Änderungen vornehmen.
  9. Der Gast darf keine Geräte und Gegenstände verwenden, die ein Risiko der Beschädigung der Vermögenswerte des Hotels oder anderer Gäste bewirken könnten, insbesondere solche, die einen Brand oder eine Überschwemmung auslösen könnten. Zulässig ist die Verwendung der zur Ausstattung der einzelnen Zimmer gehörenden Wasserkocher und anderen Geräte.
  10. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen dem Hotelgast und dem Hotel ist das für den Beklagten zuständige Gericht.

Direktion des Hotels SPA Dr Irena Eris Polanica Zdrój

Diese Website verwendet Cookies.

Durch den Besuch akzeptieren Sie unsere Cookie-Politik, nach Ihren Browser-Einstellungen. Mehr in der Datenschutzerklärung.

OK, schließen